© Denis Liedloff 2006-2024
Impressum
aktualisiert am:18.12.2024
Chronik 1952 bis 1969 (auf die Bilder klicken)
1952
Ringen um ein neues Gerätehaus und dessen Errichtung 1952.
In einem Schreiben vom 7. Dezember 1950 beklagt sich der damalige Bürgermeister Max Tittmann darüber, das sich das Spritzenhaus in sehr mangelhaftem Zustand befindet und die Einsatzbereitschaft
gefährdet ist, weil die Geräte im Winter an 6 verschiedenen Stellen im Ort untergebracht werden müssen. Nach Übernahme seiner Funktion als Kommandostellenleiter setzt sich Kamerad Ewald Wolf in
Verbindung mit dem neuen Bürgermeister Hugo Joachim unermüdlich bei den zuständigen Behörden und der Thüringer Landesregierung für den Bau eines neuen Gerätehauses ein. Der Bau wird auch
genehmigt, aber zunächst nur ohne Schulungsraum. Die FFw Teichwolframsdorf reicht einen Verbesserungsvorschlag ein. Kamerad Waldemar Lankisch schreibt an den Staatspräsidenten Wilhelm Pieck,
nach zähem Ringen wird im März 1952 der Bau in der vorgeschlagenen Form genehmigt.
Bezirksmeisterschaft im Feuerwehrkampfsport 1958 in Jena. 5 x 100m Feuerwehrstafette. Der Bezirksmeister hieß Teichwolframsdorf. Manfred Eger, Manfred Zaumseil, Werner Hagenau, Helmut Hansen,
Eckhardt Fülle
Maibaumaufzug als Volkstümliche Schaudarbietung der FF Teichwolframsdorf, in Verbindung mit anderen Vereinen aus Teichwolframsdorf und Umgebung.
1960
1961
Bezirksmeister in Jena 1960, 5 x 100m Feuerwehrstafette.
Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft 1964 im Sturmleitersteigen:
1. Ubm. Manfred Zaumseil Teichwolframsdorf/Greiz 18,9s 19,2s
2. Ofm. Herbert Hoffmann Unterwellenborn/Saalf. 25,0s 26,1s
3. Hfm. Eckhardt Fülle Teichwolframsdorf/Greiz 29,0s 28,4s
4. Ofm. Edgar Schaar Unterwellenborn/Saalf. 29,1s 30,0s
5. Ofm. Werner Weiß Löhma/Schleiz 29,2s
6. Hfm. Dieter Herold
Teichwolframsdorf/Greiz 32,0s
Erfolge unseres Kameraden Manfred Zaumseil bei den DDR - Meisterschaften im Sturmleitersteigen:
1961 Bronzemedaille
1963 Goldmedaille
1965 Silbermedaille
Bezirksmeisterschaft 1966 - auf dem Treppchen: Manfred Zaumseil (Mitte) Dieter Herold (links).
1955
1956
1957
1958
1955 Grundübung TS 600
Erntedankfest
Ersten Frauen in die Wehr eingetreten.
Bau des Steigerturms und der 100 m Hindernisbahn waren die wichtigsten
Voraussetzungen für die hervorragenden Leistungen der
Teichwolframsdorfer Kameraden im Feuerwehrkampfsport.
1963
1965
1966
1969
Gründung der Frauengruppe der FF Teichwolframsdorf. Unsere Frauen
Bezirksmeisterschaft - auf dem
Dienstnachweise
haben sich im vorbeugenden Brandschutz aber auch bei Hilfeleistungen
Treppchen: Manfred Zaumseil (Mitte)
im Alarmfall und Naturkatastrophen hervorragend bewährt.
Dieter Herold (links).